Neuer Audio Guide für Australien-Urlauber: Mit der Gondel über Regenwald schweben und den Traumzeitgeschichten der First Nations lauschen
- Erstellt: 29.04.2025
46_skyrail_audio_guide
SkyrailRainforestCableway_AudioGuideApp_BudadjiRanger_Tim_Dennis_Reg.jpg
Skyrail_gondola_BarronFalls_PhotoCredit_BradNewton.jpg
Skyrail_AudioGuideApp_AugmentedReality__ButterfliesRedPeak_GuriguriBunda.jpg
Skyrail_gondola_aerial_PhotoCredit_BradNewton.jpg
Skyrail_AudioGuideApp_Gondola.jpg
Skyrail veröffentlicht neuen kostenfreien Audio Guide –
Aboriginal Rainforest People erzählen „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“
In der Gondel über den Wipfeln des ältesten tropischen Regenwaldes der Welt schweben und dabei von den First Nations lernen – mit dem neuen Audio Guide von Skyrail ist das möglich.
Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen. Die Djabuganjdji Bama sind die traditionellen Hüter des Gebiets Djirri Nyurra Nyurramba, das den Barron Gorge Nationalpark umfasst und im Wet Tropics Regenwald liegt.
Die Audio Guide App erweckt ihr umfassendes Wissen über deren Land auf eine Weise zum Leben, die kein Lehrbuch oder Reiseführer vermag. Während der 7,5 Kilometer langen Gondelfahrt bekommen Besucher einen tiefen Einblick in die reiche, mehr als 60.000 Jahre alte Geschichte und ihr kulturelles Erbe. Die Geschichten, die per GPS-basierter Technologie übermittelt werden, verdeutlichen die tiefe Verbindung zu Land, Wasser, Menschen und Natur – ein komplexes Geflecht aus Respekt, Wertschätzung und Verständnis.
„Der Erhalt und die Weitergabe der Djabuganjdji-Sprache ist uns unglaublich wichtig. Wir fühlen uns zutiefst geehrt, mit Buda:dji zusammenzuarbeiten, um das Wissen, die Traumzeitgeschichten, die Traditionen, die Kultur und die Sprache ihrer Vorfahren zu teilen“, erklärt Richard Berman-Hardman, General Manager der Skyrail Rainforest Cableway, und fügt hinzu: „Mithilfe der modernen Technologie unserer Skyrail Audio Guide App würdigen wir ihr reiches Erbe und sichern dessen Erhalt für zukünftige Generationen.“
> Video: https://www.youtube.com/watch?v=AMQR3JFiCKk
„Wir Djabuganjdji sind die älteste noch bestehende Kultur der Welt und leben im ältesten noch existierenden Regenwald der Welt. Wenn man so lange an einem Ort lebt wie wir, lernt man so viel. Deshalb erzählen wir Traumzeitgeschichten über das alles. Doch unsere Geschichten sind nicht nur Mythen – sie sind Anleitungen für ein harmonisches Zusammenleben mit anderen und mit dem Land. Sie sind unser Kodex, unsere Werte und unsere Gesetze“, sagen die Djabuganjdji Bama im neuen Audio Guide. Außerdem betonen sie: „Unsere Sprache und Kultur waren fast für immer verloren, doch sie kehren zurück wie ein mächtiger Fluss. Wir entdecken unsere alten Bräuche, unsere traditionellen Speisen, Heilmittel und Gesetze wieder. Wir vermitteln sie der nächsten Generation.“
Der neue Skyrail Audio Guide steht kostenfrei im App-Store zur Verfügung. Zunächst ist das Programm nur auf Englisch verfügbar, weitere Sprachen werden zeitnah folgen. Weitere Details unter https://www.skyrail.com.au/blog/skyrail-audio-guide-app/.
Über den Baumwipfeln des Dschungels
Direkt im Hinterland von Cairns wird es bergig. Unbedingt besuchen sollten Urlauber in Tropical North Queensland das Künstler- und Hippieörtchen Kuranda, ein gemütlicher 2.000-Seelenort. Hier empfiehlt sich ein Bummel über die täglichen Heritage Markets und Kuranda Rainforest Markets. Die schönste Anreise nach Kuranda ist mit der Skyrail.
Aus der Gondel erleben Besucher den Dschungel hautnah: Sie gleiten auf einer Länge von 7,5 Kilometern über den Wipfeln des Regenwaldes der Wet Tropics und genießen dabei atemberaubende Ausblicke. So liegt einem der tropische Urwald im wahrsten Sinne zu Füßen. Der Streckenverlauf umfasst drei Abschnitte: Beim ersten Halt an der „Red Peak Station“ sollte man sich den 20-minütigen, von einem Ranger geführten Regenwald-Spaziergang nicht entgehen lassen. Dabei können riesige Würgefeigen und andere Baumriesen bestaunt werden. An der zweiten Mittelstation „Barron Falls“ kann man den gleichnamigen Wasserfall bewundern: Hier sorgt der Lookout „The Edge“ für Nervenkitzel, denn ein Teil des Boardwalks ist mit Glasboden versehen und ermöglicht es, 160 Meter über dem Abgrund der Barron Gorge zu stehen.
Eine Gondel-Fahrt – sie dauert von Cains nach Kuranda oneway etwa 45 Minuten (reine Fahrzeit) – kostet 71 Australische Dollar (umgerechnet rund 39 Euro). Für die Hin- und Rückfahrt zahlen Erwachsene 107 Australische Dollar (umgerechnet rund 59 Euro). Die Talstation liegt in Smithfield, nördlich von Cairns.
Weitere Reise-Tipps für Kuranda findet man hier: https://tropicalnorthqueensland.org.au/where-to-go/kuranda/.
OBEN finden Sie passende Bilder zu dieser Pressemeldung. Bitte beachten Sie die angegebenen PhotoCredits.
Das ist Tropical North Queensland
Bunter und abwechslungsreicher geht es nicht! Tropisch grüner Regenwald, spektakuläre Wasserfälle, das Great Barrier Reef mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt, exotische Trauminseln, palmengesäumte goldene Sandstrände, Australiens Ureinwohner, die einmalige Tierwelt und das endlos rote Outback mit seinen Schluchten und Höhlen – das ist Tropical North Queensland, „Australien im Kleinformat“.
Tropical North Queensland bietet unzählige Wow-Momente! Zum Beispiel beim Schnorcheln und Tauchen im „größten Aquarium der Welt“ – hier teilt man sich das Meer mit neugierigen Zwergwalen und riesigen Meeresschildkröten. Oder im Daintree Rainforest, dem ältesten Regenwald der Erde – hier können Urlauber Baumkängurus und scheuen Kasuaren begegnen.
Gateway für die Region ist Cairns! In der Stadt, die den typisch australischen „laid-back“ Lifestyle verkörpert, geht es entspannt zu – bei ganzjährig warmen Temperaturen auch kein Wunder. Die Einheimischen geben sich lässig, offen und gastfreundlich.
Hervorragende Infrastruktur! Tropical North Queensland auf eigene Faust zu bereisen, ist sehr einfach. Alle Wohnmobil- und Mietwagenanbieter haben eine Station in Cairns.
Die beste Reisezeit! Die Region ist ganzjährig bereisbar, allerdings kann es Anfang des Jahres des Öfteren regnen („Green Season“). Die ideale Reisezeit für Tropical North Queensland ist zwischen April und November.
Infos! Mehr Einzelheiten über Queenslands tropischen Norden unter www.tropicalnorthqueensland.org.au.